Informationen

Das Ende von Armaflex XG - Beliebte Isolierung für Camper wird eingestellt!

Das Ende von Armaflex XG - Beliebte Isolierung ...

Wer sich in den letzten Jahren mit dem Camperausbau auseinandergesetzt hat, kennt den Namen: Armaflex XG. Die schwarze Isolierung ist als das "Nonplusultra" bekannt, wenn es darum geht, seinen Van...

Das Ende von Armaflex XG - Beliebte Isolierung ...

Wer sich in den letzten Jahren mit dem Camperausbau auseinandergesetzt hat, kennt den Namen: Armaflex XG. Die schwarze Isolierung ist als das "Nonplusultra" bekannt, wenn es darum geht, seinen Van...

Dämmen von Heizungsrohren

Praktische Tipps für die Installation von Heizungsrohrisolierung   1. Materialbedarf ermitteln: Messe die Heizungsrohre mit einem Metermaß aus und notiere die ermittelten Längen. Addiere die Maße und berücksichtige Hindernisse wie...

Dämmen von Heizungsrohren

Praktische Tipps für die Installation von Heizungsrohrisolierung   1. Materialbedarf ermitteln: Messe die Heizungsrohre mit einem Metermaß aus und notiere die ermittelten Längen. Addiere die Maße und berücksichtige Hindernisse wie...

Rohrisolierung im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Rohrisolierung im Gebäudeenergiegesetz (GEG) Einleitung Rohrisolierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), da sie erheblich zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung in Gebäuden beiträgt. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten...

Rohrisolierung im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Rohrisolierung im Gebäudeenergiegesetz (GEG) Einleitung Rohrisolierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), da sie erheblich zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung in Gebäuden beiträgt. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten...

Dämmstärken im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Dämmstärken für die Rohrämmung nach dem GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt spezifische Anforderungen an die Dämmung von Rohrleitungen fest, um Wärmeverluste zu minimieren. Hier sind die wichtigsten Vorgaben: Dämmstärken Warmwasser- und Heizungsrohre...

Dämmstärken im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Dämmstärken für die Rohrämmung nach dem GEG Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt spezifische Anforderungen an die Dämmung von Rohrleitungen fest, um Wärmeverluste zu minimieren. Hier sind die wichtigsten Vorgaben: Dämmstärken Warmwasser- und Heizungsrohre...

Bußgelder im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Hier lohnt es sich im Gebäudeenergiegesetz (GEG) genauer hinzuschauen Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht verschiedene Bußgelder für Verstöße gegen die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien vor. Diese Regelungen...

Bußgelder im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Hier lohnt es sich im Gebäudeenergiegesetz (GEG) genauer hinzuschauen Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht verschiedene Bußgelder für Verstöße gegen die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien vor. Diese Regelungen...

KfW-Heizungsförderung für WEGs und Mehrfamilien...

KfW-Heizungsförderung für WEGs und Mehrfamilienhäuser Wer ist antragsberechtigt? Derzeit können folgende Gruppen Anträge stellen: Eigentümer eines bestehenden, selbstgenutzten Einfamilienhauses (Haupt- oder alleiniger Wohnsitz) Eigentümer eines bestehenden, ungeteilten Mehrfamilienhauses (mit mehr...

KfW-Heizungsförderung für WEGs und Mehrfamilien...

KfW-Heizungsförderung für WEGs und Mehrfamilienhäuser Wer ist antragsberechtigt? Derzeit können folgende Gruppen Anträge stellen: Eigentümer eines bestehenden, selbstgenutzten Einfamilienhauses (Haupt- oder alleiniger Wohnsitz) Eigentümer eines bestehenden, ungeteilten Mehrfamilienhauses (mit mehr...