-
Rohrisolierung Rockwool RS800 Steinwolle alukaschiert bis 76mm - Meterware
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €2,99 EURNormaler PreisGrundpreis €2,99 / pro m€3,65 EURVerkaufspreis Von €2,99 EURSale -
Rohrisolierung Rockwool RS800 Steinwolle alukaschiert ab 89mm - Meterware
Normaler Preis Von €13,39 EURNormaler PreisGrundpreis €13,39 / pro m€34,02 EURVerkaufspreis Von €13,39 EURSale -
Rohrisolierung Rockwool 800 Rohrschale alukaschiert - Kartonware
Normaler Preis Von €58,75 EURNormaler PreisGrundpreis €2,99 / pro m€132,55 EURVerkaufspreis Von €58,75 EURSale -
Steinwolle 90 Grad Bogen aus Rockwool RS800
Normaler Preis Von €3,53 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Steinwolle T-Stück aus Rockwool RS800
Normaler Preis Von €4,19 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Gerlinger Aluklebeband Typ 705
Normaler Preis Von €12,49 EURNormaler PreisGrundpreis €0,12 / pro m -
Coroplast 930 Alu SE Alu-Klebeband
Normaler Preis Von €12,49 EURNormaler PreisGrundpreis €0,12 / pro m
Kategorie: Rockwool RS800 - Alukaschierte Rohrisolierung für die Heizungsisolierung
Produktbeschreibung
Die Rockwool RS800 ist die professionelle Lösung, wenn es um die effiziente Rohrisolierung Ihrer Heizung geht. Die alukaschierten Rohrschalen aus hochwertiger Steinwolle wurden speziell für die Wärmedämmung an Rohrleitungen in der Haustechnik und in betriebstechnischen Anlagen entwickelt.
Produktvorteile
Die RS800 Rohrschalen bieten durch ihre konzentrisch gewickelte Steinwollstruktur eine optimales Maß an Wärmedämmwirkung und Schallschutz, indem die Fasern Schallwellen aufnehmen. Die gitternetzverstärkte Alukaschierung auf der Außenseite funktioniert zusätzlich als eine zuverlässige Dampfbremse und schützt die Dämmung bereits ab Werk vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen. Durch den bereits aufgebrachten Klebestreifen kann die Rockwool RS800 direktverschlossen werden.
Anwendungsbereiche der RS800
- Heizungsleitungen
- Warmwasserleitungen
- Solarleitungen
- Betriebstechnische Anlagen mit einer Betriebstemperatur unter 250˚C
Produkteigenschaften
- nichtbrennbar ( A2L-s1, d0)
- wärmedämmend
- schalldämmend
- formbeständig
- mit wirkungsvoller Dampfbremse aus Aluminiumfolie versehen
- wasserabweisend
- hergestellt in AS-Qualität
- einfache und schnelle Montage
Lieferumfang
Die Rockwool RS800 Rohrisolierung besitzt eine Länge von 1m pro Rohrschale. Je nach Rohrdurchmesser und Dämmstärke sind in einem Karton zwischen 1 und 48m enthalten. Bei uns sind die Dämmschalen sowohl als volle Verpackungseinheiten (Kartonware), als auch als einzelne Schalen (Meterware) erhältlich.
Formteile
Für die Montage der Rohrschalen an komplexen Stellen wie Winkeln und Abzweigen, bieten wir passend zur Meterware, auch die vorgefertigten Formteile wie Bögen und T-Stücke an.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Die Rockwool RS800 leistet eine hohe Dämmwirkung, die Wärmeverluste deutlich reduziert und so zur Senkung von Energiekosten beiträgt. Hergestellt aus dem nachhaltigen Werkstoff Steinwolle, ist sie langlebig und umweltfreundlich.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert/Beschreibung | Norm/Referenz |
---|---|---|
Maximale Betriebstemperatur |
Steinwolleseite: bis 250 °C, Aluminiumseite: bis 80 °C |
Quality controlled acc. to VDI 2055 |
Schmelzpunkt |
> 1.000 °C | DIN 4102-17 |
Wärmeleitfähigkeit λ | 0,035 W/(mK) bei 10°C | DIN EN ISO 8497 |
Brandverhalten | A2-s1, d0 , nichtbrennbar | EN 13501-1 |
Rohdichte | ca. 100 kg/m³ | |
Spezifische Wärmekapazität | 0,84 kJ/(kgK) | |
Wasseraufnahme/Hydrophobierung | ≤ 1,0 kg/m² | DIN EN 13472 |
Wasserdampfdiffusionswiderstand | sd > 200 m (Alukaschierung) | DIN EN 13469 |
AS-Qualität | AS-Qualität | AGI Q132 |
Silikonfrei | frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW Test 3.10.7 |
Dickentoleranz | T8 | EN 13162 |
Qualität - Made in Germany
Die RS800 ist ein hochwertiges Spitzenprodukt des deutschen Herstellers Rockwool, das speziell für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Die Rohrschalen entsprechen sämtlichen geltenden Standards und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Dämmung und technischen Isolierung.
RS800 für den Brandschutz
Die Rockwool 800 kann als Brandschutzverkleidung für brennbare Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt werden. Zudem ist sie Bestandteil des Conlit-Abschottungssystems, in dem sie als weiterführende Dämmung vor und hinter der Bauteildurchführung verwendet wird.
Montageanleitung
1. Vorbereitung:
- Die Rohrleitung muss sauber und trocken sein
- Benötigte Rohrschalen bereitstellen
- Benötigte Werkzeuge bereitlegen: Isoliermesser, Maßband oder Zollstock, Aluminiumklebeband und Bindedraht
2. Formteile setzen:
- Bögen und T-Stücke der jeweiligen Schale (selbst schneiden oder vorgefertigte Formteile) zuerst auf der Rohrleitung anbringen, um ausreichend Platz für die Montage zu haben
3. Zuschnitt:
- Die erforderliche Länge der Rohrschale abmessen (von Formteil bis Formteil)
- Rohrschale auf die passende Länge zuschneiden
3. Anbringen der Rohrschale:
- Rohrschale am vorhandenen Längsschlitz aufklappen
- Um das Rohr legen und den Schlitz wieder zusammendrücken
- Den Längsschlitz mit dem bereits aufgebrachten Klebestreifen der RS800 verkleben
4. Stoßstellen:
- Stoßkanten dicht aneinander anlegen
- Quernähte mit dem bereitgelegten Aluminiumklebeband (min. 50mm breit) verkleben.
- Auf eine sorgfältige Verklebung der Stöße achten, um einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Dampfdurchtritt zu gewährleisten
5. Fixierung:
- Falls erforderlich, die Rohrschale auch auf der Längsseite mit Aluminiumklebeband nochmals verkleben und Abdichten
- Rohrschale für die Langlebigkeit zusätzlich mit Bindedraht sichern. Dabei entweder einzelne Ringe im Abstand von 30cm anbringen oder über die gesamte länge der Schale gleichmäßig wickeln
- Hinweis: Bei senkrecht verlegten Leitungen darf der Abstand zwischen den Befestigungspunkten (Rohrschellen) maximal 5 Meter betragen
Hinweise zur Verarbeitung
Für die bestmögliche Dämmwirkung sollte die Montage gemäß den geltenden Verarbeitungsrichtlinien Rockwools erfolgen. Besonders ist auf die saubere und vollständige Verklebung aller Nähte zu achten, um Wärmebrücken und Diffusionsöffnungen zu verhindern.
Sicherheitshinweise für die Verarbeitung
- Während der Verarbeitung sollte eine angemessene Schutzkleidung, wie Schutzhandschuhe und langärmlige Kleidung getragen werden
- Bei Hautkontakt kann Steinwolle leichte Rötungen und Juckreiz verursachen
- Sorgen Sie besonders in kleinen, engen Räumen für eine ausreichende Belüftung
- Minimieren Sie die Staubentwicklung und tragen Sie ggf. einen passenden Atemschutz
- Führen Sie den Verschnitt einer fachgerechten Entsorgung zu
Häufig gestellte Fragen / FAQ
F: Benötige ich eine zusätzliche Dampfbremse?
A: Nein, eine zusätzliche Dampfbremse ist nicht nötig. Die Rockwool RS800 besitzt bereits eine effektive Dampfsperre in Form ihrer Aluminiumkaschierung. Jedoch sollte bei dieser darauf geachtet werden, dass sie vollständig dicht verklebt ist.
F: Welche Dämmdicke benötige ich für mein Heizungsrohr?
A: Die benötigte Dämmstärke richtet sich nach dem Rohrdurchmesser, der EnEV und dem GEG. Standardmäßig geht man von einer Dämmdicke aus, die in etwa dem Rohrdurchmesser entspricht (100%). Bsp: Für ein 22mm Rohr ist das die Dämmstärke 20mm.
F: Wie lange hält die RS800 Rohrisolierung?
A: Bei fachgerechter Montage der Isolierung hält die Isolierung mehrere Jahre bis Jahrzehnte. Vorausgesetzt die obere Betriebstemperatur von 250˚C wird nicht überschritten.
F: Kann ich die Rockwool Isolierung als Heimwerker verarbeiten?
A: Ja, auch wenn die Rockwool RS800 eine professionelle Rohrisolierung ist, ist die Montage für jeden möglich. Durch ihren vorbereiteten Längsschnitt und die aufgebrachte Klebelasche ist die Isolierung sowohl für Gewerbetreibende, als auch für Heimwerker gut umsetzbar.
F: Muss ich volle Kartons abnehmen?
A: Nein, unser Sortiment umfasst die Rockwool RS800 als Kartonware und Einzelschalen. Somit reduzieren wir den Verschnitt und können die Kosten gering halten.