Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Rockwool

Rohrisolierung Rockwool RS800 Steinwolle alukaschiert bis 76mm - Meterware

Rohrisolierung Rockwool RS800 Steinwolle alukaschiert bis 76mm - Meterware

Normaler Preis €2,99 EUR
Normaler Preis €3,71 EUR Verkaufspreis €2,99 EUR
Grundpreis €2,99  pro  m
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Durchmesser
Dämmstärke

Sofort lieferbar (2-4 Werktage)

Vollständige Details anzeigen

Alukaschierte Rohrisolierung - Rockwool 800 

Rockwool RS800 Rohrschalen sind die optimale Isolierung für Heizungsrohre. Die hochwertigen Isolierschalen gewährleisten eine ideale Wärmedämmung bei einfacher Handhabung und super Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Rockwool RS 800 Rohrisolierung eignet sich gleichermaßen für Privatanwender und den professionellen Einsatz. Die bereits aufgebrachte Aluminiumkaschierung funktioniert als integrierte Dampfbremse der Dämmung.

 

Anwendungsbereiche der Rockwool Isolierschalen

Heizungsisolierung & Warmwasserrohre

Rohrisolierung gemäß GEG und EnEV zur Einsparung von Wärmeverlusten und Heizkosten.

Rohrleitungen in betriebstechnischen Anlagen

Dämmung, um Wärmeverluste in der Betriebs- und Prozesstechnik zu reduzieren und industrielle Anlagen effizienter zu machen.

• Brandschutzanwendungen

Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohren in Flucht- und Rettungswegen, sowie als weiterführende Dämmung des Conlit-Systems.

• Solarleitungen

Steigerung der Effizienz von Solaranlagen durch die Reduzierung der Wärmeverluste.

• Kaltwasserrohre

Verhindert die Kodensation an kalten Rohren und reduziert effektiv das Risiko für Schimmel- und Rostbildung.

 

Technische Daten der Rockwool RS 800

 Eigenschaft Beschreibung
Norm / Zulassung
Material Steinwolle, Aluminiumfolie
Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK  DIN EN ISO 8497
Brandverhalten nichtbrennbar / A2L-s1, d0 DIN EN 13501-1
Anwendungstemperatur bis 250 °C (80°C Alu-Seite) acc. to VDI 2055
Schmelzpunkt über 1000 °C DIN 4102-17
Spezifische Wärmekapazität 0,84 kJ/(kgK)
Hydrophobierung Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m² DIN EN 13472
Schwierigkeitsgrad Einfach

 

Rockwool RS800 - Montageanleitung

Schritt 1: Aufmaß

  • Bestimmen Sie den Rohrdurchmesser
  • Messen Sie die Länge der Rohrleitung ab und rechnen Sie die Längen zusammen, um den Bedarf an Rohrschalen zu bestimmen
  • Zählen Sie die Formteile (Bögen und T-Stücke)
  • Zählen Sie die vorhandenen Armaturen (Kugelhahn, Schrägsitzventil, Hauswasserzähler, etc.)

Schritt 2: Vorbereitung

Schritt 3: Formteile und Dämmkappen setzen

  • Legen Sie die Formteile um die Rohrleitung und verschließen Sie sie mit dem integrierten Klebestreifen. 
  • Montieren Sie die Dämmkappen auf den Armaturen und verschließen Sie sie mit den mitgelieferten Clips.

Schritt 4: Montage

  • Messen Sie den Abstand zwischen den Stoßkanten der Formteile und Dämmkappen und schneiden Sie die Rohrschalen mit dem Isoliermesser auf die jeweilige Länge zu.
  • Öffnen Sie die Rohrschale an ihrem Längsschlitz und legen Sie sie um das Rohr.
  • Drücken Sie die Rohrschale zusammen und verkleben Sie sie der Länge nach mit dem angebrachten Klebestreifen.
  • Achten Sie dabei darauf, dass keine Lücken und Spaltmaße entstehen.

Schritt 5: Verkleben und Sicherung

  • Verkleben Sie alle Stoßkanten der Formteile und geraden Meter mit dem Aluminiumklebeband um eine nahtlose Verbindung zu schaffen und Wärmebrücken zu verhindern.
  • Kleben Sie nochmals einen Streifen Aluminiumklebeband über die Längsnaht, um diese zusätzlich zu sichern.
  • Wickeln Sie zum Schluss den Bindedraht in gleichmäßigem Abstand entlang der Isolierung oder binden Sie einzelne Drahtringe im Abstand von 30cm, um für einen langen Halt zu sorgen.

Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir einen zusätzlichen Oberflächenschutz aus Blech.

 

RS800 Rohrisolierung nach GEG/EnEV

Laut der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Heizungsrohre und Warmwasserleitungen, sowie Kälteleitungen so gedämmt werden, dass Wärmeverluste minimiert werden. 

Die Rockwool RS 800 eignet sich bestens, um diesen gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden. Damit die Rohrisolierung korrekt gewählt wird, gilt es folgendes zu beachten:

Die Dämmstärke muss in Innenräumen so gewählt werden, dass sie der Dicke der zu Isolierenden Rohrleitung entspricht. (100% Isolierung GEG/EnEV)

Konkrekt bedeutet das: Ein Heizungsrohr mit 28mm Durchmesser benötigt 30mm Dämmung.

 

Rockwool RS 800 im Brandschutz

Als nichtbrennbare Dämmschale ist der Rockwool RS 800 Teil des Conlit Rohrabschottungssystems, in dem Sie als weiterführende Dämmung hinter Bauteildurchführungen eingesetzt wird. Zudem eignet sich die Rockwool 800 als feuerfeste Bekleidung für brennbare Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen.

 

Technisches Datenblatt des Herstellers

Einklappbarer Inhalt

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Ist die Rockwool RS 800 Rohrschale für den Brandschutz geeignet?

Ja, die Rockwool eignet sich für die Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Rettungswegen und wird zur weiterführenden Dämmung im Conlit-Brandschutzsystem genutzt. Zudem hat Rockwool eine extra Brandschutzrohrschale namens Conlit 150U im Sortiment, welche speziell für Brandschutzdurchführungen zugelassen ist.

Wie dick ist die Rockwool Rohrisolierung?

Die Rockwool RS 800 ist je nach Innendurchmesser erhältlich in den Dämmstärken 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 und 100mm und entspricht somit der EnEV und dem geltenden GEG.

Was ist die Rockwool RS 800?

Bei der Rockwool RS 800 handelt es sich um eine Rohrschale aus konzentrisch gewickelter Steinwolle mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumkaschierung auf der Außenseite. Sie wird für die Wärmedämmung an Heizungs- und Warmwasserleitungen eingesetzt.

Informationen zum Hersteller

DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Rockwool Str. 37-41
45966 Gladbeck

info@rockwool.de

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Felix
Top

Unkomplizierte Bestellung und schnelle Lieferung. Alles Top!

T
Tobias Schenk
Wie beschrieben

Die rockwool Isolierung kam wie beschrieben an, gerne wieder👍🏼