Isolierung für Kälte und Klima

Kategorie: Kälteisolierung - Dämmung für Klimaanlagen und Kälteleitungen

Eine professionelle Isolierung von Kälteleitungen – insbesondere in Kälteanlagen, Klimaanlagen sowie Trink- und Abwasserleitungen – ist essenziell, um Energieverluste zu minimieren und Kondenswasserbildung zuverlässig zu verhindern. Die Erzeugung von Kälte ist energieintensiv, daher kann eine unzureichende Dämmung zu erheblichen Energieverlusten führen.

Moderne Kältedämmungen sorgen dafür, dass die Kälte im Leitungssystem bleibt, was nicht nur Betriebskosten senkt, sondern auch die Schimmelbildung und Schäden durch Tauwasser verhindert. Besonders in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist eine ausreichende Tauwasserschutzdämmung unverzichtbar. Zwar schreibt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Mindestdämmstärke von 6 mm vor – in der Praxis ist jedoch häufig eine stärkere Dämmung notwendig, um Kondensation wirksam zu unterbinden und das energetische Einsparpotenzial voll auszuschöpfen.

 

Kältedämmung nach GEG 

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt eine fachgerechte Dämmung von Kälteleitungen zur Vermeidung von Energieverlusten und Tauwasserbildung. 

Die ideale Dämmdicke hängt dabei von mehreren Faktoren ab, darunter die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Kältemittels sowie die Luftfeuchtigkeit. Für eine maßgeschneiderte Lösung beraten wir Sie gerne individuell.

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Kältedämmstoffe führender Hersteller wie Armacell und Rockwool, die für ihre langlebige und energieeffiziente Qualität bekannt sind.